Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts
Landsleutebrief 27 vom 17.06.2020
Liebe Landsleute,
die Zahl der offiziell bestätigten Covid-19 Fälle ist in den letzten Tagen deutlich gestiegen. Insgesamt wurden bislang 3630 Covid-19 Fälle gemeldet. Von diesen sind 738 wieder genesen und 61 verstorben. Ebenfalls gestiegen ist die Zahl der lokalen Infektionen, d.h. der Infektionen von Personen, die keine Reisehistorie oder bekanntermaßen Kontakte zu anderen Infizierten hatten. Das deutet auf eine Dunkelziffer an Infektionen hin, die aber nicht zu quantifizieren ist. Ein Großteil der bestätigten Fälle war asymptomatisch, d.h. hat keine für Covid-19 Fälle typischen Symptome gezeigt.
Einen täglichen Überblick über die Infektionszahlen in Äthiopien erhalten Sie auf der Homepage des Ethiopian Public Health Institut (EPHI): https://www.ephi.gov.et/
Der im März von der äthiopischen Regierung verhängte Ausnahmezustand (State of Emergency) besteht weiter. Wir bitten Sie, sich an die entsprechenden Regelungen zu halten.
Es besteht weiterhin für deutsche Staatsangehörige eine Reisewarnung des Auswärtigen Amts für nicht notwendige Reisen in Drittstaaten, darunter Äthiopien. Umfassende Information finden Sie auf den Seiten des Auswärtigen Amts:
https://www.auswaertiges-amt.de/de/ReiseUndSicherheit/reise-gesundheit/gesundheit-fachinformationen/reisemedizinische-hinweise/Coronavirus
Derzeit wird in Deutschland die Frage der Einreisebeschränkungen (u.a. Quarantäne) neu ausgerichtet. Eine Basis für die entsprechenden Verordnungen der Bundesländer ist die Risiko-Einstufung der Drittländer durch das Robert-Koch-Institut (RKI). Das RKI hat Äthiopien als Risikoland eingestuft. Bitte informieren Sie sich vor einer möglichen Reise nach Deutschland über die aktuell geltenden Einreisevorschriften des jeweiligen Bundeslandes, in das sie einreisen wollen.
Die Europäische Kommission hat eine Verlängerung der Einreisebeschränkungen für Staatsangehörige von Drittstaaten bis zum 30.06.2020 empfohlen. Der Empfehlung sind die Staaten der Europäischen Union, sowie die Assoziierten Staaten Island, Norwegen, Schweiz und Lichtenstein gefolgt. Ab dem 01.07.2020 wird es Lockerungen für die Erteilung von Schengen Visa (Visa bis 90 Tage Aufenthalt) an Reisende aus Nicht-Risikoländern geben. Ob die Demokratische Bundesrepublik Äthiopien von der Europäischen Kommission zu einem Corona-Risikoland erklärt wird, muss bis Ende Juni 2020 entschieden werden. Die Botschaft wird darüber auf ihrer Webseite informieren. Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite der Europäischen Kommission:
https://ec.europa.eu/commission/presscorner/detail/de/IP_20_1035
Ab dem 01.07.2020 wird die Deutsche Botschaft Addis Abeba die Antragsannahme für nationale Visa, sog. D-Visa, in den Kategorien Familienzusammenführung, Studium und Erwerbstätigkeit im reduzierten Umfang wieder aufnehmen. Termine können auf den üblichen Weg in den nächsten Tagen über die Online-Terminvergabe gebucht werden. Aufgrund der weiterhin bestehenden Corona Gefährdungslage, dem Ausnahmezustand in Äthiopien und den damit einhergehenden Regelungen, muss der Publikumsverkehr am Rechts- und Konsularreferat eng begrenzt werden. Es besteht beim Betreten der Botschaft Maskenpflicht. Die Hände müssen gewaschen und desinfiziert werden. Es findet eine Fiebermessung statt. Personen die sich den Maßnahmen nicht unterziehen oder bei denen eine erhöhte Temperatur festgestellt wird, erhalten keinen Zugang. Sondertermine können aus den oben angeführten Gründen nur in absoluten Notfällen gewährt werden.
Ethiopian Airlines fliegt derzeit täglich nach Frankfurt. Bitte beachten Sie, dass sich die Abflüge teils um Stunden verzögern können, da sie oftmals auf Fracht-Zulieferungen warten. Denken Sie daher an ausreichend Bargeld oder Verpflegung, um die Wartezeit gut überbrücken zu können.
Bitte beachten Sie auch die geltenden Regeln für Maßnahmen auf Anschlussflügen und an Flughäfen, innerhalb Deutschlands bzw. Europas. Die entsprechenden Informationen finden Sie auf den relevanten Homepages. Am Frankfurter Flughafen besteht Maskenpflicht.
Das Rechts- und Konsularreferat der Botschaft befindet sich weiterhin im Notbetrieb. In dringenden, unaufschiebbaren Fällen wenden Sie sich bitte telefonisch (+251 (011) 1235139) oder per E-Mail (visa@addi.diplo.de) an die Botschaft. Über die Terminvergabe wird im Einzelfall entschieden.
Mit freundlichen Grüßen
Matthias Schauer
Geschäftsträger a.i.