Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts

Landsleutebrief 6 vom 19.03.2020

15.09.2020 - Artikel

Liebe Landsleute,


die COVID-19-Krise bringt unser aller Leben weiter erheblich durcheinander. Ergänzend zu unseren gestrigen Hinweisen folgende aktuelle Informationen:

Derzeit gibt es weiterhin sechs offiziell bestätigte Fälle von COVID-19 in Äthiopien.

In Folge der in den letzten Tagen gestiegenen Anfeindungen gegen im Land lebende Ausländer reagiert die äthiopische Regierung mit entsprechenden Appellen an die Bevölkerung, Schuldzuweisungen und Aggressionen zu unterlassen. Wir hoffen sehr, dass die Appelle entsprechend Wirkung zeigen werden.

Zu den seit 18.03.2020 EU-weit geltenden Einreiserestriktionen für Drittstaatsangehörige folgende ergänzende Hinweise:
Bundesminister Seehofer hat am Abend des 18.03.2020 nach Art. 14, 6 Schengener Grenzkodex eine Anordnung mit sofortiger Wirkung erlassen. Für Drittstaatsangehörige besteht zunächst für die Dauer von dreißig Tagen ein Einreise-Verbot in die EU.
Ausdrücklich ausgenommen vom Einreisestop sind:
•             an ihren gewöhnlichen Aufenthaltsort zurückkehrende EU-Bürger (eingeschlossen GBR StA) und der Schengen Assoziierten Staaten sowie ihre Familienangehörige,
•             an ihren gewöhnlichen Aufenthaltsort zurückkehrende Drittstaatsangehörige mit langfristigem Aufenthaltstitel (einschließlich nationaler Visa),
•             Drittstaatsangehörige mit sogenannten „essential functions“, darunter fallen laut Beschluss:
- Gesundheitspersonal und -forscher, Pflegeberufe,
- Grenzgänger, Transportpersonal im Warenverkehr und anderen notwendigen Bereichen (z.B. Air-Crews),
- Diplomaten, Mitarbeiter internationaler Organisationen, militärisches Personal, humanitäre Helfer soweit in Ausübung ihrer Funktion,
- Transitpassagiere (auch solche, die durch konsularische Hilfe ins Heimatland zurückgeführt werden),
- Passagiere, die aufgrund zwingender familiärer Gründe reisen,
- Personen, die internationalen Schutz benötigen, oder aus anderen humanitären Gründen.

Die Einreise für Drittstaatsangehörige ohne Nachweis des gewöhnlichen Aufenthalts im Bundesgebiet, der im Regelfall durch entsprechenden langfristigen Aufenthaltstitel geführt wird, ist nicht möglich.

Bereits ausgestellte Kurzzeitvisa berechtigen ebenfalls nicht zur Einreise.

Der Botschaft ist bewusst, dass diese Regelung für diejenigen unter Ihnen mit ausländischen Familienangehörigen einen erheblichen Einfluss auf Ihre familiären Planungen im Umgang mit der COVID-19-Krise hat. 
Wir haben Ihre zahlreichen Anfragen und Ihren verständlichen Unmut an das Auswärtige Amt gemeldet und um erneute Prüfung gebeten.
Sollte es eine Änderung der Regelung geben, werden wir Sie umgehend informieren. Eine solche Änderung der aktuellen Einreiserestriktion würde auch über die Webseite des Auswärtigen Amtes kommuniziert, über die Sie sich bitte weiter aktuell informieren: 

sowie

Stand heute finden weiterhin die regulären Flüge von Ethiopian Airlines nach Deutschland statt. Bitte nutzen Sie diese bei avisierten Rückreisen nach Deutschland! Mit Reduzierungen in der Flugfrequenz ist jedoch zu rechnen. Ein (zeitweises) Einstellen der Flüge kann nicht ausgeschlossen werden.

Nach Auskunft der Polnischen Botschaft bietet die polnische Airline LOT bei entsprechender Nachfrage Sonderflüge zur Rückholung polnischer Staatsangehöriger an. Diese Flüge können bei entsprechenden Kapazitäten auch von anderen EU-Staatsangehörigen genutzt werden. Derzeit wird geprüft, ob auch ausreichende Nachfrage für einen Sonderflug nach Addis Abeba bestünde. Die Botschaft wird Sie über dieses Programm auf dem Laufenden halten, welches erst eine Option sein wird, wenn kommerzielle Linien nicht mehr fliegen. Eine Übersicht der derzeit avisierten Flüge soll hier erhältlich sein:

Zuletzt möchte ich an unsere Empfehlung erinnern, die wir auch vor dem Ausbruch der COVID-19 Pandemie schon ausgesprochen haben: Stellen Sie sicher, dass Sie über ausreichend Trinkwasser, Lebensmittel und Benzin verfügen, um sich für mögliche kurzfristige Engpässe in der Versorgung zu wappnen.

Bleiben Sie gesund!

Mit freundlichen Grüßen
Brita Wagener
Botschafterin

nach oben