Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts

Hilfe für deutsche Staatsangehörige in Notfällen

Das Bild zeigt einen Handschlag an einem Schreibtisch, auf dem eine deutsche Flagge steht.

Das Bild zeigt einen Handschlag an einem Schreibtisch, auf dem eine deutsche Flagge steht., © Colourbox/Motortion

21.05.2022 - Artikel

Hilfe für Deutsche

Hier können Sie sich informieren, wie Sie schon vor einer Reise Notfällen im Ausland vorbeugen können.
Sollte es dann doch einmal geschehen - der Pass ist weg, das Geld verloren - finden Sie hier Hinweise, in welchen Fällen und auf welche Weise Ihnen eine deutsche Auslandsvertretung weiterhelfen kann:

Hilfe in Notfällen

Landsleutebriefe

„Landsleutebriefe“ verschickt die Botschaft, wenn die deutschen Staatsangehörigen im Amtsbezirk über aktuelle Entwicklungen informiert werden sollen. Wenn Sie sich im Amtsbezirk aufhalten und auf den Verteiler aufgenommen werden wollen, registrieren Sie sich bitte in der elektronischen Deutschenliste ELEFAND. Der jeweils aktuelle Landsleutebrief ist hier abgelegt. Die vorherigen Briefe finden Sie in der u. stehenden Sammlung.

Krisenvorsorge

Das Bild zeigt eine Hand, die auf die auf einem Tablet dargestellte Elefand-Website zeigt
Anmeldung bei Elefand © Colourbox/pbombaert - selbst erstellte Collage

​​​​​​​Die Botschaft informiert im Ausland lebende Deutsche regelmäßig über Routinemaßnahmen, die in Krisenzeiten zu beachten sind. Der unten stehende Katalog privater Routinemaßnahmen wird weltweit ausgegeben und lokal angepasst. Er enthält eine grundlegende Liste, die für Versorgungsengpässe in Krisenzeiten erstellt worden ist.Private Routinemaßnahmen:

  • halten Sie langfristig haltbare Lebensmittel, Trinkwasser, Brennstoffe und Arzneimittel für ca. zwei Wochen bereit,
  • lagern Sie wichtige Dokumente griffbereit und achten Sie auf die ausreichende Gültigkeit; halten Sie separat Kopien der wichtigsten Dokumente bereit,
  • gleichen Sie Ihre privaten Daten (Adresse, Tel.-Nummern, E-Mailadresse) mit der Botschaft ab,
  • führen Sie eine Inventarliste der Wohnungseinrichtung (ggf. mit Fotos),
  • lagern Sie Ausrüstungsgegenstände wie Taschenlampe, Taschenmesser, Weltempfänger und Landkarten griffbereit,
  • halten Sie genug Bargeld bereit, besonders in kleinen Scheinen.
  • und vor allem: registrieren Sie sich und Ihre Angehörigen in der elektronischen Deutschenliste ELEFAND für den Not- und Krisenfall und halten Sie Ihre dort hinterlegten Daten, insbesondere die Erreichbarkeit, stets aktuell.

Weitere Informationen

Liebe Landsleute,   am morgigen Samstag, den 22.10.2022, sind in Addis Abeba und ganz Äthiopien ab 06:00 Uhr öffentliche Kundgebungen angekündigt. In der Hauptstadt Addis Abeba sollen die…

Landsleutebrief vom 21.10.2022

Liebe Landsleute, an diesem Samstag wird in Addis Abeba das Ireecha-Fest gefeiert (Oromo Erntedankfest). Mit Straßensperren, Checkpoints und erhöhtem Sicherheitsaufkommen ist schon ab Freitagabend…

Landsleutebrief vom 29.09.2022

Liebe Landsleute, die sogenannte „Gambela Liberation Front“ (GLF/A) und die sogenannte „Oromo Liberation Army“ (OLA) haben für heute Angriffe auf Behörden, Regierungsvertreter und Sicherheitskräfte…

Landsleutebrief vom 14.06.2022

Liebe Landsleute, in den vergangenen Tagen kam es zu gewaltsamen Protesten in vielen Orten der Amhara Region und im Grenzgebiet zu der Oromia Region. An verschiedenen Orten kam es zu Schusswechseln…

Landsleutebrief vom 21.05.2022

Liebe Landsleute, das Auswärtige Amt hat die Reise- und Sicherheitshinweise für Äthiopien aktualisiert: Demnach ist Äthiopien kein Covid-Hochrisikogebiet mehr, d.h. eine Quarantäne nach Einreise ist…

Landsleutebrief vom 07.02.2022

Liebe Landsleute,   trotz aller Umstände wünschen wir Ihnen für das Weihnachtsfest und das Neue Jahr alles Gute!   Mit Blick auf die Lage im Land geben die Entwicklungen der letzten Wochen…

Landsleutebrief vom 20.12.2021

Liebe Landsleute,   angesichts der Lageentwicklung im Land hat das Auswärtige Amt gestern die Reise- und Sicherheitshinweise für Äthiopien weiter verschärft: - Deutsche Staatsangehörige, die sich…

Landsleutebrief vom 24.11.2021

Liebe Landsleute,   aufgrund der aktuellen Entwicklungen wurden die Reise- und Sicherheitshinweise des Auswärtigen Amts zu Äthiopien heute erneut verschärft. Es wird nunmehr vor Reisen nach…

Landsleutebrief vom 10.11.2021

Liebe Landsleute, aufgrund der aktuellen Kampfhandlungen in Tigray sowie in den Regionen Amhara und Afar wurden die Reise- und Sicherheitshinweise des Auswärtigen Amts zu Äthiopien heute erneut…

Landsleutebrief vom 05.11.2021

Liebe Landsleute,   aufgrund der aktuellen Kampfhandlungen in Tigray sowie in den Regionen Amhara und Afar wurden die Reise- und Sicherheitshinweise des Auswärtigen Amts zu Äthiopien…

Landsleutebrief vom 03.11.2021

Liebe Landsleute, durch die anhaltende Militäraktion in Tigray, von der nun auch die Regionalhauptstadt Mekelle betroffen ist, bleibt die Sicherheitslage im ganzen Land weiter sehr angespannt. Das…

Landsleutebrief vom 27.11.2020

Liebe Landsleute,   mit offizieller Verlautbarung hat das Büro des Premierministers am heutigen Morgen (04.11.2020) über eine militärische Aktion der Äthiopischen Armee in Tigray gegen…

Landsleutebrief vom 04.11.2020

nach oben