Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts
Deutschland und Äthiopien: Bilaterale Beziehungen
Im Nachgang an die Beilegung des Nordäthiopien-Konflikts Ende 2022 arbeitet Deutschland bilateral und im EU-Kreis an der Intensivierung der Beziehungen zu Äthiopien und unterstützt das Land bei der Umsetzung des Friedensprozesses und der Stabilisierung der vom Konflikt betroffenen Regionen. Zudem leistet Deutschland einen Beitrag zur Vermittlung in innenpolitischen Konflikten sowie im Kampf gegen Ernährungskrisen und akute humanitäre Notlagen und ist einer der größten Geber humanitärer Hilfe für Äthiopien.
Äthiopien ist wichtiges Partnerland der deutschen Entwicklungszusammenarbeit mit Fokus auf beruflicher Bildung, Privatsektorentwicklung, Regierungsführung, sozialer Sicherung sowie Ernährungssicherung und Landwirtschaft. Die Zusammenarbeit zu Menschenrechten und Demokratisierung leistet einen Beitrag zur friedlichen Entwicklung.
Unter deutscher G20-Präsidentschaft wurde Äthiopien 2017 in den Compact with Africa aufgenommen. Deutschland ist einer der größten Abnehmer äthiopischer Waren, v.a. von Kaffee und Textilien. Deutsche Exporte nach Äthiopien bestehen in erster Linie aus Fertigprodukten wie Maschinen, Motoren, Kraftfahrzeugen sowie Chemikalien und Medikamenten. Private deutsche Wirtschaftsinvestitionen realisieren sich bisher jedoch kaum.
Die deutsch-äthiopischen Kulturbeziehungen zeichnen sich durch eine Vielzahl von Hochschulpartnerschaften sowie die Arbeit des Goethe-Instituts, des Deutschen Akademischen Austauschdienstes, der Deutschen Botschaftsschule Addis Abeba und des Deutschen Archäologischen Instituts aus.
Weitere Informationen
Äthiopien ist Kooperationsland der deutschen Entwicklungszusammenarbeit. Mehr dazu beim Bundesministerium für Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung:
